Am 25.01.2025 ist es wieder soweit. Die TSV Skifahrt mit unserem Partner Helmut Ziegelmeier Reisen nach Berwang.
Skitageskarte für Erwachsene kostet 45€, Jugendliche 44€ und für Kinder 28€. Die Busfahrt inkl. Frühstück kostet 45€, Berg- und Talfahrt für Wanderer 20€. Eine Rodelbahn als Alternative wäre ebenfalls vorhanden.
Ablauf:
Abfahrt Bushalle Ziegelmeier um 06:30 Uhr
Ankunft im Berwang ca. 09:00 Uhr
Rückfahrt ca. 19:00 Uhr
Ankunft Bushalle ca. 21:30 Uhr
Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit nur als Wandergruppe bei der Fahrt teilzunehmen. Teilt gerne diesen Beitrag und leitet es an eure Familien, Freunde und Bekannte weiter.
Anmeldung bei Maximilian Repasky oder Instagram
Bezahlung gegen Vorkasse
(18.11.2024)
Der TSV Fischach – Abteilung Fußball möchten sich von Herzen für Ihre großzügige Kuchenspende bedanken! Ihre Unterstützung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unser diesjähriger Adventsbasar ein voller Erfolg wurde. Ihr köstlicher Kuchen war nicht nur ein Highlight für alle Gäste, sondern hat auch dazu beigetragen, dass wir einen schönen Tag gestalten konnten. Ihre Mühe und Ihr Engagement wissen wir sehr zu schätzen, und wir sind glücklich, so großartige Unterstützer*innen wie Sie an unserer Seite zu haben.
Nochmals ein herzliches Dankeschön und wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Maximilian Repasky
Abteilungsleiter – TSV Fischach – Fußball
Ausflug zur Partnerschaftsgemeinde nach Vimy (Frankreich)
Vom Donnerstag 03.10. bis Sonntag 06.10.2024 unternahm unsere SG C-Junioren und weiteren Bürgern unserer Fischacher Gemeinde einen aufregenden Ausflug zur Partnerschaftsgemeinde Vimy in Frankreich. Diese Reise war ein Zeichen der Freundschaft und des kulturellen Austauschs, die unsere Gemeinden seit Jahren verbindet. Der Besuch bot Gelegenheit, nicht nur historische Städte zu erkunden, sondern auch das Verhältnis zwischen unseren Gemeinschaften zu stärken.
Nach einer angenehmen Anreise mit dem Busunternehmen Helmut Ziegelmeier erreichten wir die malerische Stadt Vimy, die im Norden Frankreichs liegt. Die herzliche Begrüßung durch unsere französischen Partner schuf sofort eine Atmosphäre der Vertrautheit. Vertreter beider Gemeinden tauschten erste Grußworte aus und betonten die Wichtigkeit dieser Partnerschaft für die Förderung des interkulturellen Verständnisses. Ein Höhepunkt des Ausflugs war der Besuch des Fußballstadions "Arena Bollaert" vom RC Lens. Unsere Gruppe erhielt eine ausführliche Führung bei dem historischen Louvre in Lens. Auch ein beeindruckender Ausflug war die Zeremonie an der Fischacher Eiche. Natürlich wurde auch Fußball gespielt, gegen jeweils eine Jugendvertretung des RC Lens und der US Vimy.
FAZIT
Der Ausflug nach Vimy war nicht nur eine Gelegenheit, historische Städte zu besichtigen, sondern auch eine Möglichkeit, die Freundschaft zwischen unseren Gemeinden zu pflegen und zu stärken. Der herzliche Empfang und die gemeinsame Zeit haben einmal mehr gezeigt, wie wertvoll solche Städtepartnerschaften sind, um gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt in Europa zu fördern. Wir kehrten mit vielen schönen Erinnerungen und dem festen Willen zurück, die Zusammenarbeit in Zukunft weiter auszubauen. Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen und darauf, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, die beide Gemeinschaften bereichern.
Der TSV Fischach - Abteilung Fußball hat die Eröffnung eines neuen Online-Shops angekündigt, in dem Fans Vereinsartikel und Trainingsausrüstung erwerben können. Der Shop wird über die Plattform "Fan12" betrieben und bietet verschiedene Kollektionen an, darunter auch Produkte von Adidas, Jako und vielen mehr. Ob Trikots, Freizeitkleidung oder Accessoires, für jeden ist etwas dabei. Schaut gerne einmal unter https://tsv-fischach.fan12.de vorbei! Sowohl Einzelbestellungen als auch Sammelbestellungen sind möglich. Weitere Informationen sowie die verfügbaren Kollektionen können auf der Webseite des TSV Fischach oder direkt auf der Fan12-Plattform eingesehen werden. Für Rückfragen stehen wir euch gerne zu Verfügung, gerne persönlich bei Maximilian Repasky oder per Mail an Abteilungsleiter@tsvfischach-fussball.de.
Zum Start gibt es ein besonderes Highlight für alle. Bis zum 19.09.2024 gibt es mit dem Code "start15-14768" 15% Rabatt* auf alle Bestellungen. *(Der Rabattcode ist nicht kombinierbar mit anderen Mengenrabatten. Gutscheine sind von der Rabattierung ausgeschlossen)
📢 Ab sofort: Neuer WhatsApp-Kanal für den TSV Fischach! ⚽
Liebe Fans und Mitglieder,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser neuer WhatsApp-Kanal für den TSV Fischach nun verfügbar ist! 🎉
Über diesen Kanal halten wir euch ab sofort mit den neuesten Nachrichten, Spielberichten, wichtigen Terminen und vielen weiteren Infos rund um unseren Verein auf dem Laufenden.
So tretet ihr bei:
https://whatsapp.com/channel/0029VadPE6lGk1FkzdNd4l2y
Ihr seid nun dabei und verpasst keine Neuigkeiten mehr!
Teilt diesen Kanal gerne mit anderen Vereinsmitgliedern und Fans. Wir freuen uns darauf, euch alle über WhatsApp auf dem Laufenden zu halten!
Euer TSV Fischach Team ⚽
Vorfreude auf die neue Saison: SG Fischach/Margertshausen im Endspurt der Vorbereitung
Die SG Fischach/Margertshausen befindet sich aktuell in der Vorbereitung auf die neue Saison 2024/2025. Mit dabei die Neuzugänge David Bauer, Lukas Simon, Nicolai Gottfried, Tim Scherer (Jugend) und Benjamin Wiest (VfB Mickhausen), die sich aktuell in die Mannschaft einleben.
Unsere Jungs aus der A-Jugend gewannen in einem spannenden Finale gegen den TSV Diedorf 6:5 nach Elfmeterschießen. Ein besonderes Dankeschön an die herausragende Jugendarbeit an unsere SG Partner TSV Ustersbach, SSV Margertshausen und SV Gessertshausen.
Herzlichen Glückwunsch Jungs!!! Danke auch an die Trainer Thomas Sirch und Andreas Bucher.
Der SSV Margertshausen und der TSV Fischach machen gemeinsame Sache und bilden in der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft.
Für die älteren Mitglieder ist das, was gerade in den Stauden passiert, etwa so, als ob im Ruhrpott Borussia Dortmund und Schalke 04 gemeinsame Sache machen würden. Fast hundert Jahre blühte die Rivalität zwischen den beiden Vereinen SSV Margertshausen und TSV Fischach, in der kommenden Saison werden sie als Spielgemeinschaft Margertshausen/Fischach auf Punktejagt gehen. "Das wird der Trend der nächsten Jahre bei den Landvereinen sein. Leider", das sagte Marc Miehlich, der Fußball-Abteilungsleiter des SSV Margertshausen. Dennoch ist er ein Befürworter der Spielgemeinschaft. "Wir haben schon in der Jugend und bei der Reservemannschaft gute Erfahrungen gesammelt. Deshalb ist es kein harter Cut", so Miehlich. Man plane eine einjährige Phase des Kennenlernens, in der man einen guten Weg finden will, um die vorhandene Power der beiden Vereine auf den Rasen zu bringen. "Die junge Generation kennt sich. Die gehen gemeinsam zur Schule und auf Party's", glaubt auch Maximilian Repasky, der Abteilungsleiter des TSV Fischach, dass der Zusammenschluss funktionieren wird. Erst mal soll aber jeder für sich in der angestammten Liga kicken. "Es wird zunächst keine Bündelung der Kräfte geben. Aber man kann sich gegenseitig aushelfen, wenn Not am Mann ist", verweist er auf die letzte Saison, in deren Verlauf es sowohl in Margertshausen als auch in Fischach phasenweise Personalprobleme gegeben habe. "Dann werden wir sehen, wie sich das entwickelt." Während die SG Margertshausen/Fischach I, die in der Kreisklasse Süd angesiedelt ist und ihre Heimspiele am Margertshauser Hungerberg austragen wird, weiterhin vom Trainergespann Andre Mayer und Malte Tjarks gecoacht wird, zeichnen für die zweite Garnitur, die in der A-Klasse Süd an den Start gehen und in Fischach spielen wird, die bisherigen TSV-Coaches Simon Geldhauser und Dominik Schubert verantwortlich. "Damit sind wir bestens aufgestellt, sagen Miehlich und Repasky unisono. (Augsburger Allgemeine - Oliver Reiser)
Im Namen des gesamten Teams vom TSV Fischach möchten wir uns herzlich für Ihre großzügige Unterstützung im Rahmen der REWE Vereinsscheine-Aktion bedanken. Diese Unterstützung bedeutet uns sehr viel und trägt maßgeblich dazu bei, dass wir unseren Mitgliedern eine bessere Ausstattung sowie vielfältige Möglichkeiten bieten können. Ihre Aktion hat nicht nur uns, sondern auch vielen anderen Vereinen geholfen, die oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung zählen zu dürfen und hoffen, dass die REWE Vereinsscheine-Aktion weiterhin so erfolgreich bleibt. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihr Engagement!
Public Viewing im Fischacher Sportheim
Der Countdown läuft - am Freitag, 14.06.2024 um 21:00 Uhr startet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland.
Fußball-Begeisterte aus Fischach und Umgebung, die gerne die EM-Spiele in stimmungsvoller Atmosphäre zusammen mit vielen anderen Fans genießen wollen, haben die Möglichkeit beim Public Viewing im Fischacher Sportheim dies zu genießen. Neben den Fußballspielen auf der ARD, ZDF und RTL gibt es Köstlichkeiten wie Pizza und natürlich auch kühles Bier. Bei den Deutschlandspielen wird zusätzlich noch ein Grillwagen im Einsatz sein. Wir freuen uns auf euch!
TSV Fischach e.V. / Abteilung Fussball
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 12.06.2024 um 18:30 Sportgaststätte des TSV Fischach e.V.
TSV Fischach e.V., Buschelbergstrasse 13, 86850 Fischach
Top 1: Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Top 2: Bericht des Abteilungsleiters
Top 3: Bericht des Jugendleiters
Top 4: Bericht des Kassenwarts
Top 5: Bericht des Revisors
Top 6: Entlastung der Abteilungsleitung
Top 7: Neuwahlen
Top 8: Anträge
Top 9: Verschiedenes
Anträge zum Tagesordnungspunkt 8 müssen bis zum 10.06.2024 bei der Abteilungsleitung Fussball des TSV Fischach vorliegen.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und pünktliches Erscheinen unserer Mitglieder.
Mit sportlichen Grüßen
Abteilungsleitung Fussball
Am 20.01.2024 ist es wieder soweit. Die TSV Skifahrt mit unserem Partner Helmut Ziegelmeier Reisen nach Montafon.
Skitageskarte für Erwachsene kostet 48€ und für Kinder 28€. Die Busfahrt inkl. Frühstück kostet 42€, Berg- und Talfahrt für Wanderer 28€
Ablauf:
Abfahrt Bushalle Ziegelmeier um 05:30 Uhr
Ankunft im Montafon ca. 09:00 Uhr
Rückfahrt 18:30 Uhr
Ankunft Bushalle ca. 21:45 Uhr
Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit nur als Wandergruppe bei der Fahrt teilzunehmen. Teilt gerne diesen Beitrag und leitet es an eure Familien, Freunde und Bekannte weiter.
Anmeldung bei Maximilian Repasky
Maximilian.Repasky@gmx.de oder per WhatsApp. Bezahlung gegen Vorkasse